Zum Inhalt springen

Ihr Gas Lieferant im Bergischen Land

Reicherts Flüssiggas GmbH
Qualitätsgas aus Overath
Reicherts Flüssiggas Favicon in Blau
Ihr Partner für Trockeneis in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz

Trockeneis - was ist das?

Das geruch- und geschmacklose Trockeneis ist Kohlenstoffdioxid in eisähnlicher Festform.

Hergestellt wird dieses, indem man flüssigen Kohlendioxid auf den Umgebungsdruck entspannt. Dabei entsteht Kohlendioxidschnee, welcher meist in Pelletform gepresst ausgeliefert wird.

Mit einer Temperatur von -78,6°C findet Trockeneis in vielen Einsatzgebieten seine Verwendung.

Angebot zu Trockeneis erhalten
Anwendungen und Vorteile von Trockeneis

Mehr Infos zu Trockeneis

Wofür wird Trockeneis verwendet?

Wofür wird Trockeneis verwendet?

Die Verwendung auf einen Blick:

  • Transportkühlung
  • Getränkekühlung
  • Notkühlung
  • Trockeneis Strahlen
  • Nebeleffekte
  • Nebeleffekte für Cocktails
  • Kaltdehnen
Wieso Trockeneis so beliebt ist

Wieso Trockeneis so beliebt ist

Wegen der Spezialeffekte, die man mit Trockeneis erzeugen kann, ist dieses in der Veranstaltungstechnik ein beliebter Stoff.

So lassen sich beispielsweise Bodennebleffekte erzeugen. Auch bei Getränken erzeugt Trockeneis durchSublimierungNebeleffekte sowie den Eindruck sprudelnd kochenden Wassers.

Vorteile Trockeneis

Vorteile Trockeneis

✓ Nebeleffekte auf Events

✓ Zur Reinigung beim Trockeneins Strahlen

✓ Zur Kühlung von Lebensmitteln

✓ Lebensmittelrein, daher gesundheitlich undbedenklich

✓ Umweltschonende Herstellung

Reicherts Flüssiggas GmbH

Entdecken Sie unsere Produkte

Hier bieten wir Ihnen Trockeneis für Ihr Event, Party oder zum Beispiel für das Trockeneisstrahlen in Lebensmittelqualität E290 an. Der Versand erfolgt in Einwegkühlboxen, dadurch wird das Verdampfen vom fest in gasförmigen Zustand des Trockneis verringert. Das nennt man auch Sublimation. Der Sublimationswert schwankt je nach Umgang und Kühlbox zwischen 3 und 20 %.

Die Anwendung auf einen Blick....

  • Transportkühlung
  • Getränkekühlung
  • Notkühlung
  • Trockeneisstrahlen
  • Nebeleffekte
  • Nebeleffekte für Cocktails
  • Kaltdehnen
So gehen Sie sicher mit Trockeneis um

Sicherheitshinweise zu Trockeneis

Wofür wird Trockeneis verwendet?

Wofür wird Trockeneis verwendet?

Trockeneis findet seinen Einsatz in unterschiedlichen Bereichen.

So wird es in der Gastronomie als Kühlmittel für Speisen und Getränke, in der Industrie zur Reinigung oder auch zur kurzeitigen Verschließung von Rohrleitungen bei Reparaturarbeiten und in der Medizin für die Entfernung von Warzen oder dem Test der Schmerzempfindlichkeit von Zähnen eingesetzt.

Biologen betäuben Bienen mit Trockeneis oder locken blutsaugende Insekten wie Stechmücken mit speziellen Trockeneisfallen an.

Erstickungsgefahr

Erstickungsgefahr

Das beim Verdampfen freigesetzte Gas kann in hohen Konzentrationen erstickend wirken. Das freigesetzte Gas sammelt sich am Boden und besonders in Vertiefungen an. Trockeneis darf nie in einem schlecht belüfteten Raum (z.B. Keller, Führerkabinen, etc.) gelagert werden. Eine kleine Menge festen Trockeneises kann gasförmig einen ganzen Raum füllen.
Trockeneis wirkt narkotisierend, schon bei über 7 % in der Atemluft Bewusstlosigkeit und bei Konzentrationen von über 8 % besteht Erstickungs Gefahr !

Kaltverbrennungsgefahr

Kaltverbrennungsgefahr

Trockeneis darf nur mit geeigneten Handschuhen mit direktem Hautkontakt verwendet werden.

Für die Augen muss eine Schutzbrille getragen werden. Ansonsten muss jeglicher ungeschützter Hautkontakt vermieden werden.

Bei der Kälteverbrennung stirbt das Gewebe in Sekunden ab.

Risiken

Risiken

Trockeneis darf nicht in Gasdicht schliessenden Verpackungen oder Behältern lagern. Bei der Sublimation (direkte Verdampfung von fest nach gasförmig) dehnt sich das Gas auf das 760-fache des ursprünglichen Volumens aus.

Achtung!!
Trockeneis unbedingt von Kindern und Tieren unzugänglich aufbewaren.

Lebensgefahr bei Verschlucken!!
Das Verschlucken von Trockeneis ist aufgrund von Kälteverbrennung bzw. Ersticken lebensgefährlich.

Liefergebiete Trockeneis

Trockeneis Lieferung

Unser Zuhause ist der Rheinisch-Bergische Kreis. Als regionaler Gashandel liefern wir mit unseren LKW von 3,5 to. / 12 to. / 26 to. / bis 40 to. Trockeneis in viele Regionen.

Wir liefern Gasflaschen in die PLZ-Bereiche
40…, 42…, 50…, 51… und 53…