Zum Inhalt springen

Ihr Gas Lieferant im Bergischen Land

Befüllung eines unterirdischen Flüssiggastanks
Qualitätsgas aus Overath
Reicherts Flüssiggas Favicon in Blau
Ihr Partner für Unterirdische Gastanks in Overath

Unterirdische Flüssiggastanks

Der Vorteil des unterirdischen Flüssiggasbehälter ist das er praktisch unsichtbar in der Erde liegt und nur der Domdeckel zu sehen ist.

Wir liefern pünktlich mit eigenem 19 Meter Kran nach Absprache, ob Industrie, Gewerbe oder Privatkunde.

Unterirdische Gastank Beratungsgespräch
Unsere Gastankservice im Überblick

Wichtige Informationen zu Unterirdische Gastanks

Flüssiggastank unterirdisch

Flüssiggastank unterirdisch

„Vertragsfreie“ unterirdische Flüssiggastanks in allen Größen! Alles aus einer Hand:

  • vom Kranwagen, der Ihnen den gekauften Tank aufstellt,
  • über das Fachpersonal, die Ihnen den Flüssiggastank anschließen und prüfen,
  • bis hin zu unseren Tankwagen, die das preiswerte Flüssiggas liefern.

Wir sorgen für Sicherheit!

Tankprüfungen, Tank-Wartungen und Reparaturen
Die Arbeit mit Flüssiggas und Gastanks unterliegt strengen Vorschriften, für deren strikte Einhaltung wir sorgen. Wir liefern Ihnen somit nicht nur Flüssiggas, sondern auch Sicherheit. So organisieren wir die 2-jährigen und 10-jährigen Tankprüfungen durch den TÜV und bieten einen zuverlässigen Kundenservice für Wartung, Tankabsaugung und Reparaturen.

Flüssiggastank kaufen oder mieten ?             Die Vorteile auf einen Blick für einen Kaufgastank

Flüssiggastank kaufen oder mieten ? Die Vorteile auf einen Blick für einen Kaufgastank

Für den Privaten Gebrauch sollte die Größe des Gastanks so gewählt sein das Sie einmal pro Jahr nachtanken. Fausregel bis 150 m² = 2750 LIter Tank / 150 bis 300 m² = 4850 Liter Tank / ab 300 m² = 6400 Liter Tank

  • Wir bieten den Service aus einer Hand
  • Unabhängiger Flüssiggas Einkauf
  • Vertragsfrei
  • Preisersparnis pro Liter von bis zu 20 Cent
  • Durch die Reicherts Flüssiggas Logistik, schnelle Versorgung mit Gas

Mietgastanks für große Immobilien oder in der Industrie können auch gemietet werden.

Fragen Sie nach einer Beratung Vertrieb@Reicherts-Fluessiggas.de

Maße der unterirdischen Gastanks

Gastank 2750 Liter 1,2 to.

Gastank 2750 Liter 1,2 to.

  • Inhalt in Liter 85 % 2300 Liter
  • Maße Länge (L) 2480 mm
  • Durchmesser (A) 1250 mm

  • Maße Höhe (H) 550 mm
  • Maße Höhe (H1) 1400 mm
  • Durchmesser (D) 950 mm

Gastank 4850 Liter 2,1 to.

Gastank 4850 Liter 2,1 to.

  • Inhalt in Liter 85 % 4100 Liter
  • Maße Länge (L) 4260 mm
  • Durchmesser (A) 1250 mm

  • Maße Höhe (H) 550 mm
  • Maße Höhe (H1) 1400 mm
  • Durchmesser (D) 950 mm

Gastank 6400 Liter 2,9 to.

Gastank 6400 Liter 2,9 to.

  • Inhalt in Liter 85 % 5500 Liter
  • Maße Länge (L) 5530 mm
  • Durchmesser (A) 1250 mm

  • Maße Höhe (H) 550 mm
  • Maße Höhe (H1) 1400 mm
  • Durchmesser (D) 950 mm

Maße der Gastank Grube

Hier sehen Sie wie groß die Grube für den jeweiligen Flüssiggasbehälter sein muss.

Wenn der Tank eingebettet ist, muss er rundum mit 20cm Sand mit einer Korngröße von max. 3mm aufgefüllt werden.

Anschließend wird er bis zum Domdeckel mit Erde aufgefüllt

Der Graben für die Gasleitung muss 60 cm tief sein, ebenso wird die Gasleitung in 20 cm Sand eingebettet.

Gastank 2750 Liter 1,2 to.

Gastank 2750 Liter 1,2 to.

  • Gruben Länge 2900 mm
  • Gruben Breite 1650 mm
  • Gruben Tiefe 1950 mm
  • Sandmenge 6m³

Gastank 4850 Liter 2,1 to.

Gastank 4850 Liter 2,1 to.

  • Gruben Länge 4700 mm
  • Gruben Breite 1650 mm
  • Gruben Tiefe 1950 mm
  • Sandmenge 8m³
Gastank 6400 Liter 2,9 to.

Gastank 6400 Liter 2,9 to.

  • Gruben Länge 5950 mm
  • Gruben Breite 1650 mm
  • Gruben Tiefe 1950 mm
  • Sandmenge 10m³

Gastank 4850 Liter 2,1 to.

Gastank 4850 Liter 2,1 to.

So siehts aus, wenn der unterirdische Gastank gesetzt wird

Video laden: Einbau unterirdischer Flüssiggastank
Reicherts Flüssiggas GmbH

Technische Daten der Unterirdische Gastanks

Schutz der Beschichtung : Epoxidharz

Betriebsdruck : 15,6 bar

Prüfdruck : 27,5 bar (Stressdruckprüfung)

Betriebstemperatur -20 °C bis +40 °C

Betriebsmedium : Flüssiggas DIN 51622

Schutz der Ventile : Domdeckel verschließbar

Unterirdische Flüssiggastanks Vorteile auf einen Blick ...

geringer Sicherheitsabstand zu Gebäuden

kann an die Grundstücksgrenze gesetzt werden

Der Gastank ist optisch nur durch den Domschacht sichtbar

Der Gastank kann flexibel in die Gartengestaltung z.B. Vorgarten eingeplant werden.

Unterschiede zwischen...

Liefergebiete Gastanks

Lieferung mit Tankwagen (Flüssiggas) bzw. Kranwagen (Gastanks) in folgende PLZ-Bereiche:

  • 40…
  • 42…
  • 50…
  • 51…
  • 52…
  • 53…
  • 56…
  • 57…
  • und südlicher Teil von 58…