
Vertragsfreie Flüssiggastanks
Mit unseren vertragsfreien Flüssiggastanks bleiben Sie unabhängig und flexibel – ohne lange Bindungen, bei voller Versorgungssicherheit und fairen Konditionen.
Unterschiede zwischen...
Vertragsfreie Gastanks
Vertragsfreie Gastanks
Wer mit Flüssiggas heizen möchte, benötigt dazu die entsprechenden Flüssiggastanks.
Diese sind in zwei Varianten, als oberirdische und als unterirdische Tanks, verfügbar. Die richtige Größe des Tanks lässt sich anhand des Heiz- bzw. Brennstoffbedarfs ermitteln. Hierbei spielt beispielsweise die Größe der zu beheizenden Fläche eine wesentliche Rolle.
Sämtliche Gastanks arbeiten mit einem Betriebsdruck von 15,6 Bar und sind für Temperaturen zwischen -20 °C und +40 °C ausgelegt.
Unterirdische Gastanks
Unterirdische Gastanks
Unterirdische Gastanks bieten den Vorteil, dass sie sich nahezu komplett im Erdreich versenken lassen. Einbau und Befüllung übernehmen wir. Dazu wird eine Grube ausgehoben und präpariert, um den speziellen Anforderungen von Flüssiggastanks zu genügen. Nachdem der Tank eingesetzt wurde, wird die Grube rundum erst mit ca. 20 cm Sand und anschließend mit Erdreich aufgefüllt, sodass der Tank insgesamt in einer Schicht aus Sand eingebettet ist. Sichtbar bleibt lediglich der Domdeckel.
In Gegenden mit hohem Grundwasserspiegel kann zusätzlich noch der Einbau einer Auftriebssicherung nötig sein. Selbstverständlich sind unsere unterirdischen Gastanks CE-genormt und werden bei Inbetriebnahme den entsprechenden Tankprüfungen unterzogen. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem Flüssigentnahmeventil, Inhaltsanzeiger, Gasentnahmearmatur und Füllventil.
Oberirdische Gastanks
Oberirdische Gastanks
Oberirdische Gastanks stellen im Vergleich die preiswertere Alternative dar. Sämtliche unserer Tanks sind CE-genormt, 10 Jahre lang TÜV-frei und werden bei der Inbetriebnahme noch einmal genau überprüft. Bei oberirdischen Gastanks ist es besonders wichtig, dass sie standsicher aufgestellt werden.
Dazu muss der Boden absolut eben sein, was sich durch den Einsatz einer Betonplatte bewerkstelligen lässt. Diese liefern wir bei Bedarf gleich mit. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen Flüssigentnahmeventil, ein Inhaltsanzeiger mit Skala in Prozent sowie ein Füllventil. Die Gasentnahmearmatur enthält als separate Baueinheit Peilventil, Überfüllsicherung, Druckmanometer, Flüssigentnahmeventil und den Prüfanschluss.
Liefergebiete Gastanks
Lieferung mit Tankwagen (Flüssiggas) bzw. Kranwagen (Gastanks) in folgende PLZ-Bereiche:
- 40…
- 42…
- 50…
- 51…
- 52…
- 53…
- 56…
- 57…
- und südlicher Teil von 58…
Liefergebiete Gasflaschen
Gasflaschen Lieferung
Unser Zuhause ist der Rheinisch-Bergische Kreis. Als regionaler Gashandel liefern wir mit unseren LKW von 3,5 to. / 12 to. / 26 to. / bis 40 to. Technische Gase und Propangas in viele Regionen.
Wir liefern Gasflaschen in die PLZ-Bereiche
40…, 42…, 50…, 51… und 53…
Liefergebiete Flüssiggas
Flüssiggas Tankwagen Lieferung
Unser Zuhause ist der Rheinisch-Bergische Kreis. Als regionaler Gashandel liefern wir Flüssiggas mit unseren eigenen Tankfahrzeugen in viele weitere Regionen.
Wir liefern Flüssiggas in folgende Postleitzahlenbereiche:
40…, 42…, 50…, 51…, 52…, 53…, 56…, 57… und südlicher Teil von 58…

